Das  just YOGA Team

Christine Berchner

christine_1
  • Hatha Yoga – Yoga Vidya
  • Vinyasa Yoga – Hatha Vinyasa Parampara
  • Yoga für den Rück­en
  • Entspan­nung / Stress Man­age­ment
  • Med­i­ta­tion­slehrerin
  • Per­son­al Trainer­in
  • Lead Dozentin Teacher Train­ings
  • Retreats und Sem­i­nare
  • Zer­ti­fizierung AYA (eRYT-500)
Hatha Vinyasa Parampara - Yoga Schule Mainz
Yoga Vidya Mainz

Seit über 18 Jahren prak­tiziere und unter­richte ich Yoga mit großer Freude und immer noch begeis­tert mich, dass wir uns bere­its durch eine kleine Prax­is von Med­i­ta­tion, von Atemübun­gen oder Asanas in einen so deut­lich freud­volleren, entspan­nten und ener­getis­cheren Zus­tand erhöhen kön­nen.

Die Prax­is ist für mich Friedenss­tifter, der Weg, das erhel­lende und lei­t­ende Licht in Zeit­en von Unklarheit­en. So ist Yoga zu einem unschätzbaren Wert in meinem Leben gewor­den.

christine_2

„Gesund­heit ist Reich­tum, inner­er Friede ist Glück“, diese ein­fache Aus­sage von Swa­mi Sivanan­da enthält doch so viel rich­tungsweisende Klarheit. Denn was wäre Reich­tum wirk­lich ohne Gesund­heit? Glück ist ohne wahren inneren Frieden nur kurzzeit­ig zu haben.
Zurzeit unter­richte ich Yoga­grup­pen in ver­schiede­nen Ein­rich­tun­gen in Mainz und Wies­baden, gebe Einzelun­ter­richt und arbeite als Dozentin in der Yogalehrer-Aus­bil­dung.

Hatha Vinyasa Parampara
Yoga Vidya Mainz

Peer Stephan Baldamus

peer_1
  • Hatha Yoga — Yoga Vidya
  • Vinyasa Yoga — Hatha Vinyasa Parampara
  • Rück­en Yoga, Prä­na­tal Yoga 
  • YIN Yoga, Immer­sion I — Hel­ga Baum­gart­ner
  • Betriebliche Gesund­heits­förderung 
  • Entspan­nung­stech­niken / Stress Man­age­ment
  • Zer­ti­fizierung AYA (eRYT-500 + YACEP)
  • Anerken­nung Krankenkassen
  • Ers­thelfer Aus­bil­dung
Hatha Vinyasa Parampara - Yoga Schule Mainz
Yoga Vidya Mainz

Meine Ursprünge liegen im Aus­dauer­sport. Bewe­gung und völ­liges “Aus­pow­ern” waren ein wichtiger Aus­gle­ich zu einem anspruchsvollen und anstren­gen­den Beruf­sum­feld.

Als leis­tungs­geprägter Men­sch war es für mich aber immer schwierig, ohne her­aus­fordernde Zielset­zun­gen zu sein. “Schneller” und “Weit­er” waren meine ständi­gen Begleit­er.

peer_2

In ein­er Leben­skrise lernte ich Yoga ken­nen. Ich stellte fest, dass die Kom­bi­na­tion aus Bewe­gung und Entspan­nung opti­maler Aus­gle­ich zum täglichen Stress ist. Kon­se­quent absolvierte ich die Aus­bil­dung zum Yogalehrer, um meine eige­nen Erfahrun­gen und meine Pas­sion mit anderen zu teilen. Zur Zeit unter­richte ich Yoga und Entspan­nung­stech­niken im Rah­men der betrieblichen Gesund­heits­förderung in ver­schiede­nen Ein­rich­tun­gen und Unternehmen. 

Heike Müller

  • Hatha Yoga — Way
  • Vinyasa Yoga — Way
  • Zer­ti­fizierung AYA (eRYT-500)
  • Hor­monyo­ga — Way
  • Ayurve­da
  • Ernährung und typgerecht­es Prak­tizieren 
  • Kle­in­grup­pen und Per­son­al Train­ing
  • just Yoga Part­nerun­ternehmen
  • Yoga Alzey

Yoga ist für mich Lebens­freude. Erst mit Ende 40 habe ich den Yoga-Weg über „Feier­abend-Yoga“ eingeschla­gen. Eigene kör­per­liche Ein­schränkun­gen, ins­beson­dere der Füße, haben mich neugierig auf mehr gemacht. So habe ich eine Aus­bil­dung bei WAY begonnen, erst­mal nur für mich, ohne das Unter­richt­en als Ziel zu haben.

Bestärkt durch liebe Men­schen hat­te ich uner­wartet eine kleine Gruppe für meinen Yogaun­ter­richt gewon­nen. Seit 2017 unter­richte ich in meinen eige­nen Räu­men in Kle­in­grup­pen oder gebe Per­son­al Train­ings.

Die Verbindung zu Ayurve­da ent­stand im Jahr 2019. Ernährung und das typgerechte Üben sind inzwis­chen fes­ter Bestandteil meines Yoga-Weges.

„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“ — ein für mich stim­miges Zitat von Tere­sa von Ávi­la

Amelie Weyel

  • Hatha Yoga – Yoga Vidya
  • Vinyasa Yoga – just YOGA / Yoga Vidya
  • Betriebliche Gesund­heits­förderung
  • Yoga Pro­jek­te im Rah­men mein­er
    Tätigkeit als Sozialpäd­a­gogin 
  • Ab Feb­ru­ar 2026:
  • Zer­ti­fizierung AYA (RYT500)
  • Anerken­nung Krankenkassen

Vor 12 Jahren begann meine Yoga-Reise. Den Ein­stieg fand ich, wie ver­mut­lich so viele Men­schen heutzu­tage, durch das Prak­tizieren mit Youtube-Videos zu Hause. Zunächst ver­stand ich unter Yoga ein ruhigeres Sportange­bot, bei dem haupt­säch­lich die Dehnung des Kör­pers und der Auf­bau von Flex­i­bil­ität im Vorder­grund ste­ht.

Im Laufe der Zeit wurde mir klar, dass Yoga viel facetten­re­ich­er, viel tief­greifend­er ist und sich auf so viele weit­ere Ebe­nen bezieht als auf den Kör­p­er. Durch die Teil­nahme an ver­schiede­nen Yogakursen lernte ich mehr über die geisti­gen und ener­getis­chen Wirkun­gen des Yoga und welche bedeut­same Rolle unser Atem im Leben spielt.

Für mich sind das Bewusst­wer­den der eige­nen Kör­perempfind­un­gen, das Zurückziehen der Sinne und die Akzep­tanz des aktuellen Zus­tands wertvolle Ele­mente der Yoga-Prax­is. Sie unter­stützen mich dabei, auch in stres­si­gen Phasen des Lebens den Kon­takt zu mir selb­st nicht zu ver­lieren.

Im Rah­men mein­er beru­flichen Tätigkeit als Sozialpäd­a­gogin in der Kinder- und Jugend­hil­fe, habe ich ein Yogapro­jekt ini­ti­iert und unter­richte hier regelmäßig Kol­legIn­nen und Kli­entIn­nen.

Darüber hin­aus gebe ich aktuell ver­schiedene Vertre­tungsstun­den.

Yoga Alliance