Das just YOGA Team
Christine Berchner

Seit über 18 Jahren praktiziere und unterrichte ich Yoga mit großer Freude und immer noch begeistert mich, dass wir uns bereits durch eine kleine Praxis von Meditation, von Atemübungen oder Asanas in einen so deutlich freudvolleren, entspannten und energetischeren Zustand erhöhen können.
Die Praxis ist für mich Friedensstifter, der Weg, das erhellende und leitende Licht in Zeiten von Unklarheiten. So ist Yoga zu einem unschätzbaren Wert in meinem Leben geworden.
„Gesundheit ist Reichtum, innerer Friede ist Glück“, diese einfache Aussage von Swami Sivananda enthält doch so viel richtungsweisende Klarheit. Denn was wäre Reichtum wirklich ohne Gesundheit? Glück ist ohne wahren inneren Frieden nur kurzzeitig zu haben.
Zurzeit unterrichte ich Yogagruppen in verschiedenen Einrichtungen in Mainz und Wiesbaden, gebe Einzelunterricht und arbeite als Dozentin in der Yogalehrer-Ausbildung.
Peer Stephan Baldamus

Meine Ursprünge liegen im Ausdauersport. Bewegung und völliges “Auspowern” waren ein wichtiger Ausgleich zu einem anspruchsvollen und anstrengenden Berufsumfeld.
Als leistungsgeprägter Mensch war es für mich aber immer schwierig, ohne herausfordernde Zielsetzungen zu sein. “Schneller” und “Weiter” waren meine ständigen Begleiter.
In einer Lebenskrise lernte ich Yoga kennen. Ich stellte fest, dass die Kombination aus Bewegung und Entspannung optimaler Ausgleich zum täglichen Stress ist. Konsequent absolvierte ich die Ausbildung zum Yogalehrer, um meine eigenen Erfahrungen und meine Passion mit anderen zu teilen. Zur Zeit unterrichte ich Yoga und Entspannungstechniken im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung in verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen.
Heike Müller

Yoga ist für mich Lebensfreude. Erst mit Ende 40 habe ich den Yoga-Weg über „Feierabend-Yoga“ eingeschlagen. Eigene körperliche Einschränkungen, insbesondere der Füße, haben mich neugierig auf mehr gemacht. So habe ich eine Ausbildung bei WAY begonnen, erstmal nur für mich, ohne das Unterrichten als Ziel zu haben.
Bestärkt durch liebe Menschen hatte ich unerwartet eine kleine Gruppe für meinen Yogaunterricht gewonnen. Seit 2017 unterrichte ich in meinen eigenen Räumen in Kleingruppen oder gebe Personal Trainings.
Die Verbindung zu Ayurveda entstand im Jahr 2019. Ernährung und das typgerechte Üben sind inzwischen fester Bestandteil meines Yoga-Weges.
„Tu deinem Leib etwas Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen“ — ein für mich stimmiges Zitat von Teresa von Ávila
Amelie Weyel

Vor 12 Jahren begann meine Yoga-Reise. Den Einstieg fand ich, wie vermutlich so viele Menschen heutzutage, durch das Praktizieren mit Youtube-Videos zu Hause. Zunächst verstand ich unter Yoga ein ruhigeres Sportangebot, bei dem hauptsächlich die Dehnung des Körpers und der Aufbau von Flexibilität im Vordergrund steht.
Im Laufe der Zeit wurde mir klar, dass Yoga viel facettenreicher, viel tiefgreifender ist und sich auf so viele weitere Ebenen bezieht als auf den Körper. Durch die Teilnahme an verschiedenen Yogakursen lernte ich mehr über die geistigen und energetischen Wirkungen des Yoga und welche bedeutsame Rolle unser Atem im Leben spielt.
Für mich sind das Bewusstwerden der eigenen Körperempfindungen, das Zurückziehen der Sinne und die Akzeptanz des aktuellen Zustands wertvolle Elemente der Yoga-Praxis. Sie unterstützen mich dabei, auch in stressigen Phasen des Lebens den Kontakt zu mir selbst nicht zu verlieren.
Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Sozialpädagogin in der Kinder- und Jugendhilfe, habe ich ein Yogaprojekt initiiert und unterrichte hier regelmäßig KollegInnen und KlientInnen.
Darüber hinaus gebe ich aktuell verschiedene Vertretungsstunden.