Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

just YOGA
Yoga, Entspan­nungsver­fahren, Stress Man­age­ment
Rüdesheimer-Straße 7
65197 Wies­baden

Wirtschafts-Ident­num­mer: DE433755282

Kontakt:
Tele­fon:  +49 (0) 611 4450 4935
Tele­fax:  +49 (0) 611 4450 4935
e‑Mail:   Info(at)just-yoga-wi(dot)de

Umsatzs­teuer: Iden­ti­fika­tion­snum­mer gemäß §27 a Umsatzs­teuerge­setz 040 803 31757

Berufshaftpflichtversicherung
Ostangler Versicherungen
Flensburger-Straße 5
24376 Kappeln

Gel­tungsraum der Ver­sicherung: Deutsch­land

Ver­ant­wortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Peer Stephan Bal­damus
Rüdesheimer-Straße 7
65197 Wies­baden

Streitschlichtung

Die Europäis­che Kom­mis­sion stellt eine Plat­tform zur Online-Stre­it­bei­le­gung (OS) bere­it. Unsere E‑Mail-Adresse find­en Sie oben im Impres­sum.

Wir sind nicht bere­it oder verpflichtet, an Stre­it­bei­le­gungsver­fahren vor ein­er Ver­brauch­er­schlich­tungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Dien­stean­bi­eter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seit­en nach den
all­ge­meinen Geset­zen ver­ant­wortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dien­stean­bi­eter jedoch nicht verpflichtet, über­mit­telte oder gespe­icherte fremde Infor­ma­tio­nen zu überwachen oder nach Umstän­den zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hin­weisen.

Verpflich­tun­gen zur Ent­fer­nung oder Sper­rung der Nutzung von Infor­ma­tio­nen nach den all­ge­meinen Geset­zen bleiben hier­von unberührt. Eine dies­bezügliche Haf­tung ist jedoch erst ab dem Zeit­punkt der Ken­nt­nis ein­er konkreten Rechtsver­let­zung möglich. Bei Bekan­ntwer­den von entsprechen­den Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir diese Inhalte umge­hend ent­fer­nen.

Haftung für Links

Unser Ange­bot enthält Links zu exter­nen Web­sites Drit­ter, auf deren Inhalte wir keinen Ein­fluss haben. Deshalb kön­nen wir für diese frem­den Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der ver­link­ten Seit­en ist stets der jew­eilige Anbi­eter oder Betreiber der Seit­en ver­ant­wortlich. Die ver­link­ten Seit­en wur­den zum Zeit­punkt der Ver­linkung auf mögliche Rechtsver­stöße über­prüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeit­punkt der Ver­linkung nicht erkennbar.

Eine per­ma­nente inhaltliche Kon­trolle der ver­link­ten Seit­en ist jedoch ohne konkrete Anhalt­spunk­te ein­er Rechtsver­let­zung nicht zumut­bar. Bei Bekan­ntwer­den von Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Links umge­hend ent­fer­nen. 

Urheberrecht

Die durch die Seit­en­be­treiber erstell­ten Inhalte und Werke auf diesen Seit­en unter­liegen dem deutschen Urhe­ber­recht. Die Vervielfäl­ti­gung, Bear­beitung, Ver­bre­itung und jede Art der Ver­w­er­tung außer­halb der Gren­zen des Urhe­ber­recht­es bedür­fen der schriftlichen Zus­tim­mung des jew­eili­gen Autors bzw. Erstellers. Down­loads und Kopi­en dieser Seite sind nur für den pri­vat­en, nicht kom­merziellen Gebrauch ges­tat­tet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wur­den, wer­den die Urhe­ber­rechte Drit­ter beachtet. Ins­beson­dere wer­den Inhalte Drit­ter als solche gekennze­ich­net. Soll­ten Sie trotz­dem auf eine Urhe­ber­rechtsver­let­zung aufmerk­sam wer­den, bit­ten wir um einen entsprechen­den Hin­weis. Bei Bekan­ntwer­den von Rechtsver­let­zun­gen wer­den wir der­ar­tige Inhalte umge­hend ent­fer­nen. 

Einzelne hier ver­wen­dete Fotos sind über iSTock lizen­siert. Die Rechte aller anderen Fotos liegen exk­lu­siv bei just YOGA (Peer Bal­damus). 

Quelle: eRecht24 Impres­sum-Gen­er­a­tor

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seit­en nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ver­traulich und entsprechend der geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Daten­schutzerk­lärung.

Die Nutzung unser­er Web­site ist in der Regel ohne Angabe per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en möglich. Soweit auf unseren Seit­en per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en (beispiel­sweise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben wer­den, erfol­gt dies, soweit möglich, stets auf frei­williger Basis. Diese Dat­en wer­den ohne Ihre aus­drück­liche Zus­tim­mung nicht an Dritte weit­ergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­nika­tion per E‑Mail) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Google Analytics

Diese Web­site nutzt Funk­tio­nen des Web­analyse­di­en­stes Google Ana­lyt­ics. Anbi­eter ist die Google Inc., 1600 Amphithe­atre Park­way Moun­tain View, CA 94043, USA.

Google Ana­lyt­ics ver­wen­det so genan­nte „Cook­ies“. Das sind Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und die eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen. Die durch den Cook­ie erzeugten Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Web­site wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert.

Browser Plugin

Sie kön­nen die Spe­icherung der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebe­nen­falls nicht sämtliche Funk­tio­nen dieser Web­site vol­lum­fänglich wer­den nutzen kön­nen. Sie kön­nen darüber hin­aus die Erfas­sung der durch den Cook­ie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Web­site bezo­ge­nen Dat­en (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Ver­ar­beitung dieser Dat­en durch Google ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­bare Brows­er-Plu­g­in herun­ter­laden und instal­lieren: Brows­er Plu­g­in

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie kön­nen die Erfas­sung Ihrer Dat­en durch Google Ana­lyt­ics ver­hin­dern, indem Sie auf fol­gen­den Link klick­en. Es wird ein Opt-Out-Cook­ie geset­zt, der die Erfas­sung Ihrer Dat­en bei zukün­fti­gen Besuchen dieser Web­site ver­hin­dert: Google Ana­lyt­ics deak­tivieren.

Mehr Infor­ma­tio­nen zum Umgang mit Nutzer­dat­en bei Google Ana­lyt­ics find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung von Google.

Instagram

Auf unseren Seit­en sind Funk­tio­nen des Dien­stes Insta­gram einge­bun­den. Diese Funk­tio­nen wer­den ange­boten durch die Insta­gram Inc., 1601 Wil­low Road, Men­lo Park, CA, 94025, USA inte­gri­ert. Wenn Sie in Ihrem Insta­gram-Account ein­gel­og­gt sind kön­nen Sie durch Anklick­en des Insta­gram-But­tons die Inhalte unser­er Seit­en mit Ihrem Insta­gram-Pro­fil ver­linken. Dadurch kann Insta­gram den Besuch unser­er Seit­en Ihrem Benutzerkon­to zuord­nen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbi­eter der Seit­en keine Ken­nt­nis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Dat­en sowie deren Nutzung durch Insta­gram erhal­ten.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen hierzu find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung von Insta­gram.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rah­men der Impres­sum­spflicht veröf­fentlicht­en Kon­tak­t­dat­en zur Übersendung von nicht aus­drück­lich ange­fordert­er Wer­bung und Infor­ma­tion­s­ma­te­ri­alien wird hier­mit wider­sprochen. Die Betreiber der Seit­en behal­ten sich aus­drück­lich rechtliche Schritte im Falle der unver­langten Zusendung von Wer­be­in­for­ma­tio­nen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

CleverReach

Diese Web­site nutzt die Dien­ste von Clev­er­Reach für den Ver­sand von Newslet­tern. Der Anbi­eter ist Clev­er­Reach GmbH & Co. KG, //CRASH Build­ing, Schafjück­en­weg 2, 26180 Rast­ede, Deutsch­land.

Clev­er­Reach ist ein Dienst, mit dem u.a. der Ver­sand von Newslet­tern organ­isiert und analysiert wer­den kann. Wenn Sie Dat­en zum Zwecke des Newslet­ter­bezugs eingeben (z.B. E‑Mail-Adresse), wer­den diese auf den Servern von Cev­er­Reach auss­chließlich in der EU gespe­ichert.

Wenn Sie keine Analyse durch Clev­er­Reach wollen, müssen Sie den Newslet­ter abbestellen. Hier­für stellen wir in jed­er Newslet­ter­nachricht einen entsprechen­den Link zur Ver­fü­gung. Des Weit­eren kön­nen Sie den Newslet­ter auch direkt auf der Web­site abbestellen.

Die Daten­ver­ar­beitung erfol­gt auf Grund­lage Ihrer Ein­willi­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie kön­nen diese Ein­willi­gung jed­erzeit wider­rufen, indem Sie den Newslet­ter abbestellen. Die Recht­mäßigkeit der bere­its erfol­gten Daten­ver­ar­beitungsvorgänge bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Die von Ihnen zum Zwecke des Newslet­ter-Bezugs bei uns hin­ter­legten Dat­en wer­den von uns bis zu Ihrer Aus­tra­gung aus dem Newslet­ter gespe­ichert und nach der Abbestel­lung des Newslet­ters sowohl von unseren Servern als auch von den Servern von Clev­er­Reach gelöscht. Dat­en, die zu anderen Zweck­en bei uns gespe­ichert wur­den (z.B. E‑Mail-Adressen für den Mit­glieder­bere­ich) bleiben hier­von unberührt.

Näheres ent­nehmen Sie den Daten­schutzbes­tim­mungen von Clev­er­Reach

Quelle: eRecht24