Mitarbeiter Gesundheit im Unternehmensfokus 

Peer über Business Yoga

Der demografis­chen Entwick­lung, sowie den tech­nol­o­gis­chen Her­aus­forderun­gen aus Dig­i­tal­isierung und Dekar­bon­isierung, ste­ht zunehmend ein Man­gel an qual­i­fiziertem Per­son­al gegenüber. 

Unternehmen suchen hän­derin­gend Men­schen, die sich kreativ, qual­i­fiziert und mit Engage­ment den Neuerun­gen stellen und somit den nach­halti­gen Geschäft­ser­folg sich­ern.  

Das Rekru­tieren und Binden von Fach­per­son­al wird zum kri­tis­chen Erfol­gs­fak­tor für Unternehmen.

Neben den von der Poli­tik erforder­lichen Rah­menbe­din­gun­gen ist auf Seit­en der Unternehmen intel­li­gentes und auch unkon­ven­tionelles Per­sonal­man­age­ment gefragt. Ein gutes Gehalt reicht nicht mehr aus. Es erfordert Kreativ­ität und einen ganzen Strauß von Ange­boten zur Gewin­nung und Bindung der richti­gen Kom­pe­ten­zen.

Flex­i­ble Arbeit­szeit­mod­elle, eine pos­i­tive Arbeit­sumge­bung, fam­i­lien­fre­undliche Ange­bote und eine inspiriende Unternehmen­skul­tur machen den Unter­schied und entschei­den über den Erfolg. 

Nicht zu vergessen sind die Men­schen, die sich wegen des Fachkräfte­man­gels zunehmender Arbeitsverdich­tung aus­ge­set­zt sehen. Erhöhte Arbeits­be­las­tung und damit ein­herge­hen­der Dauer­stress führen zu Erschöp­fung, kör­per­lichen Beschw­er­den und schließlich Erkrankun­gen. Dieses wirkt sich sig­nifikant auf die  Fehlzeit­en (Ø 19 Tage in 2022) aus. Diesen Mitar­beit­ern gehört unsere beson­dere Aufmerk­samkeit. 

Yoga in der betrieblichen Gesundheitsförderung — win-win für Unternehmen und Mitarbeiter. 

Diagramm zu Krankheitstagen
Diagramm zu Krankheitstagen

Aus dem Gesund­heits­bericht 2023 der DAK geht her­vor, dass nun­mehr etwa ein Drit­tel der Arbeit­sun­fähigkeits­fälle Atemwegserkrankun­gen sind.

Damit hat diese Ursache erst­mals die des Muskel- und Skelettsys­tems übertrof­fen. Sich­er auch noch Nach­wirkun­gen der Coro­na Pan­demie. Auf dem drit­ten Platz, noch weit abgeschla­gen, erscheinen hier psy­chis­che Erkrankun­gen. 

 

Schaut man dage­gen auf die daraus resul­tieren­den Arbeit­sun­fähigkeit­stage, dann ver­schiebt sich das Bild.

Psy­chis­che Erkrankun­gen wie u.a. Erschöp­fungszustände, Schlaf­störun­gen, Angst- und Panikat­tack­en, Burnout, Depres­sio­nen, und Suchterkrankun­gen  auf­grund von Über­las­tung und Dauer­stress haben hier einen über­pro­por­tionalen Anteil noch mit steigen­der Ten­denz.  

Yoga ist ein ganzheitlich­er Ansatz, Dauer­be­las­tun­gen ent­ge­gen zu wirken und Erkrankun­gen  vorzubeu­gen.  Schon vorhan­dene Stress-Syp­tome wie Verspan­nun­gen, Kopf­schmerzen, Schlaf­störun­gen, Müdigkeit, Abges­pan­ntheit und Konzen­tra­tion­sein­schränkun­gen, aber auch durch sitzende Tätigkeit­en verur­sachte Rück­en­schmerzen und Hal­tung­sprob­leme, kann mit geeigneten Yoga Übungsrei­hen ent­ge­gen gewirkt wer­den. 

Wir fokussieren uns auf alle Ebe­nen wie Kör­p­er, Geist, Energie und Entspan­nung und führen mit erprobten Tech­niken zum ganzheitlichen Stres­saus­gle­ich.      

Design Element 1

Kör­perübun­gen aktivieren den Bewe­gungsap­pa­rat und stim­ulieren innere Organe.

Design Element 2

Geis­tesübun­gen fördern Konzen­tra­tion, Acht­samkeit und innere Führung.

Design Element 3

Energieübun­gen erhöhen die Leis­tungs­fähigkeit von Geist und Kör­p­er.

Design Element 4

Entspan­nungsübun­gen har­mon­isieren Geist und Kör­p­er und führen zur Regen­er­a­tion.

Business Yoga — unser Angebot für Unternehmen

Image reaktiv

Reak­tiv ==» Abbau stress­be­d­ingter Verspan­nun­gen, Lin­derung kör­per­lich­er Beschw­er­den, Schlaf­störun­gen und Abges­pan­ntheit.

Image präventiv

Vor­beu­gend ==» gegen Stress Beschw­er­den und Bewe­gungs­man­gel. Vom frühen Energi­es­tart über die aktive Pause bis zur Entspan­nung am Abend.

Image proaktiv

Proak­tiv ==» Auf­bau von Gesund­heits- und Leis­tungsres­sourcen wie Acht­samkeit, Energie, Eigen­ver­ant­wor­tung und Kreativ­ität.

Image Angebotskategorien
Image Partner