Mit Yoga das innere Gleichgewicht finden

Zum Nutzen von Yoga gibt es viele Studien. Manches ist wissenschaftlich belegt, vieles beruht eher auf den persönlichen Erfahrungen Praktizierender. Hier sollen ausschließlich persönliche Erfahrungen und Beobachtungen von Yoga-Lehrern und -Meistern benannt werden.

Yoga-Praktiken beziehungsweise -Elemente sind:

  • Yoga Haltungen (Asanas)
  • Atemübungen (Pranayama)
  • Tiefenentspannung
  • Meditation
  • Positives Denken
  • Gesunde Lebensweise (Ernährung etc.)

Nutzen regelmäßiger Yoga Praxis:

  • Fördert die physische und geistige Beweglichkeit – in jedem Alter
  • Entwickelt und prägt das Körpergefühl
  • Stärkt die Atemmuskulatur und erhöht die Lungenkapazität
  • Lehrt, zu entspannen
  • Erhöht die Vitalität und erschließt neue Energien
  • Verbessert die Konzentration und Koordination
  • Ist Burnout Prophylaxe und unterstützt damit Therapien anderer Disziplinen

Yoga ist Zeitgeist, nun auch im Westen. Es gibt viele verschiedene Stile, zwischen denen man heute wählen kann. Welcher Yoga Stil auch immer, das Ziel bleibt das selbe. Den Geist zur Ruhe zu bringen.

Yoga – das bewährte indisches Übungssystem – hilft, zur Ruhe zu kommen und das innere Gleichgewicht zu finden und zu bewahren.

Beim Yoga steht der Mensch im Mittelpunkt. Yoga ist weit mehr als nur die physische Praxis. Es ist eine Philosophie, eine Art der Lebensführung und kann die Seele tragen – gerade in schwierigen Zeiten.